
Professor
Univ.-Doz. Dr. Mag.
ROLAND BÄSSLER
2005 / 2006 / 2007
Bässler, R. (2006). Der gesundheits- und wellnesstouristische Markt in Österreich. In TourismusManager Austria. Edition 2006. Ablinger & Garber. Hall in Tirol. S. 522-527.
Bässler, R. (2006). Die „versteckten Potenziale“ wecken. Gesundheitstourismus in Österreich – Quo vadis? In Kommunal (Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes). Heft 3 (2006), S. 68-70.
Bässler, R. (2006). Verhaltensmuster Wellness. In Krczal, A., Weiermair, K. (Hrsg.). Wellness und Produktentwicklung. Erfolgreiche Gesundheitsangebote im Tourismus. Erich Schmidt Verlag. Berlin. S.67-89.
2004
Bässler, R. (2004). Naturparke als Aktionsräume für Bewegungs- und Sportaktivitäten. Nachfragestrukturen und ökologisch orientierte Marketingstrategien. In Verband der Naturparke Österreichs (Hrsg.): Weiterentwicklung der Erholungsfunktionen in Naturparken. Graz. S. 77-90.
2003
Bässler, R. (2003). Qualitätsniveaus und Gesundheitskompetenz im österreichischen Kur- und Wellness-Tourismus. In Tourismus Journal (Lucius & Lucius Verlagsges. Stuttgart). 7. Jg.(2003), Heft 2. S. 187-202.
2002
Bässler,R.: Fit for success – Touristische Aspekte in der Personalentwicklung. In: Dreyer,A. (Hrsg.): Tourismus und Sport. Wirtschaftliche, soziologische und gesundheitliche Aspekte des Sport-Tourismus. Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2002. S. 183-197.
Bässler.R.: Extremsport – Abenteuersport – Risikosport – Trends im Sport. In: schule & sportstätte 37(2002)1, 28-29.
Bässler.R.: Extrem – Abenteuer – Risiko: Trends im Sport. In: schule & sportstätte 37(2002)2, 26-28.
Bässler.R.: Unfallrisiko & Fitnessgewinn bei ausgewählten Urlaubssportarten. In: schule & sportstätte 37(2002)3, 28-31.
Bässler,R.: Trends im Sport: Extremsport & Abenteuersport. In: Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit (Hrsg.): Sicherheit im Bergland. (Jahrbuch 2002). Innsbruck 2002. (S.5-22)